Ab 1.März 2023 nehmen wir wieder Neukunden auf!
Energie effizient nutzen - Energiedienstleistungen der Stadtwerke Amberg
Energie ist kostbar und die Nutzung konventioneller Energieträger belastet die Umwelt. Deshalb sollten wir sparsam mit Energie umgehen.
Sie interessieren sich für Möglichkeiten des Energiesparens?
Sie möchten Ihren Energieverbrauch reduzieren und Ihre Kosten senken, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen?
Die Stadtwerke Amberg bieten Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Lassen Sie sich von unserem qualifizierten Energieberater informieren.


Neubau
- Vor- und Nachteile möglicher Energieträger (z. B. Gas, Holz, Strom usw.)
- Informationen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Gebäudesanierung
- Informationen zum Thema „Wärmedämmung von Gebäuden“
Heizungsanlage (Wärmeerzeugung)
- Thermische Solaranlagen
- Gas-Brennwertheizungsanlage
- Art und Vorteile verschiedener Energieträger
- Einsatz von KWK (BHKW)
- Wärmepumpensysteme
- Erdwärmenutzung
- Einsatz des Energieträgers Holz
Einsatz und Nutzen Regenerativer Energien
- Sonnenenergie
- Biomasse
Energiepolitische Themen
- Versorgungssicherheiten
- aktuelles GEG
- aktuelles EEG
- Energie und Energieerzeugung in Zukunft
- EEWärmeG
Die Kosten für das Beratungsgespräch belaufen sich auf 80,00 €. Diese Kosten übernimmt die Vertriebsabteilung der Stadtwerke Amberg für ihre Strom-, Gas- oder Fernwärme-Kunden.
Einfamilienwohnhaus | 349,00 € pro Gebäude |
2-4 Wohneinheiten | 399,00 € pro Gebäude |
5-6 Wohneinheiten | 449,00 € pro Gebäude |
7 Wohneinheiten und mehr | auf Anfrage |
Einfamilienwohnhaus | 389,00 € pro Gebäude |
2-4 Wohneinheiten | 449,00 € pro Gebäude |
5-6 Wohneinheiten | 499,00 € pro Gebäude |
7 Wohneinheiten und mehr | auf Anfrage |
Die benötigten Daten zur Ausfertigung des verbrauchsorientierten Energieausweises werden persönlich in einem Beratungsgespräch bei den Stadtwerken von Ihnen erfragt, oder anhand eines zugesandten Fragebogens ermittelt. Der Energieausweis wird Ihnen nach Fertigstellung zugesandt.
Kosten
Je Gebäude bis 10 Wohneinheiten | pauschal 70,00 € |
Je Gebäude > 10 Wohneinheiten | auf Anfrage |
Aufträge > 10 Gebäudeenergieausweisen | auf Anfrage |
Wir stellen verbrauchsorientierte und bedarfsorientierte Nichtwohngebäude Energieausweise aus. Grundlage ist das aktuell geltende Gebäude-Energiegesetz.
Kosten
Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Unsere Dienstleistung der Gebäudethermographie umfasst die folgenden Arbeitsschritte:
1. Es findet ein Vorort-Termin statt, bei dem von sämtlichen frei zugänglichen Gebäudeseiten eine Thermographieaufnahme erstellt wird.
2. Anschließend wertet Ihr Energieberater die Aufnahmen aus und vereinbart mit Ihnen einen Besprechungstermin bei den Stadtwerken Amberg.
3. Sie erhalten in diesem Beratungsgespräch die Auswertung der Thermographiebilder und werden über die Ergebnisse ausführlich informiert.
Die Gebäudethermographie kann nur bei bestimmten witterungsbedingten Gegebenheiten durchgeführt werden, da es unser Anliegen ist, die klimatischen Fehlerquellen so weit wie möglich auszuschließen.
Folgende Faktoren müssen gegeben sein:
- Außentemperatur unter 0°C
- Keine direkte Sonneneinstrahlung
- Kein starker Regen- bzw. Schneefall
- Die zu thermographierenden Flächen müssen schneefrei sein
- Das Gebäude muss min. 12 Std. vorher voll beheizt sein (keine Nachtabsenkung)
Um bestmögliche Ergebnisse der Thermographieaufnahmen zu gewährleisten, können diese lediglich in den Wintermonaten durchgeführt werden. Es wird daher ganzjährig eine Liste mit Interessenten geführt, mit welchen kurzfristig (1-2 Tagen Vorlauf) ein passender Termin vereinbart wird. Dieser Termin findet meist in einem Zeitraum von 06:30 – 08:00 Uhr morgens statt und soll wenn möglich die o. g. klimatischen Bedingungen berücksichtigen. (Spezielle Terminwünsche versuchen wir, nach Möglichkeit umzusetzen).
Kosten
Wohngebäude bis 6 Wohneinheiten | 149,00 € pro Gebäude |
Wohngebäude 6 – 10 Wohneinheiten | 199,00 € pro Gebäude |
Wohngebäude mit mehr als 10 WE | auf Anfrage |
Gewerbe- und Industrieobjekte | auf Anfrage |
Bei uns können Sie alle Messgeräte kostenlos ausleihen!
Um im Haushalt feststellen zu können, wie viel die Elektrogeräte Strom verbrauchen, leihen die Stadtwerke Amberg Strom-Messgeräte kostenlos aus. In einer anschließenden Beratung wird unseren Kunden erklärt, ob unter den Geräten Stromfresser dabei sind und ob ein Austausch zu empfehlen ist.
Bitte melden Sie sich telefonisch an unter der kostenlosen Servicenummer 0800 603-5555 oder senden Sie uns eine E-Mail an kundencenter@stadtwerke-amberg.de.
Ihre Energie - unser Know-how
Thomas Grosser, Ihr persönlicher und qualifizierter Energieberater der Stadtwerke Amberg, freut sich auf Sie!
Nehmen Sie noch heute Kontakt auf:
Tel. 09621 603-600
strom-gas-wasser@stadtwerke-amberg.de
Oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin online:
Nützliche Links:
energie-tipp - Ihr Online-Verbrauchermagazin
www.energie-tipp.de
Initiative EnergieEffizienz - Bietet Privathaushalten Informationen und kostenfreie Onlinehilfen rund um die effiziente Stromnutzung
www.stromeffizienz.de
Wertvolle Energiespartipps
Ist Ihnen bewusst, wie viel Energie Sie sparen können? Viele Energiesünden sind inzwischen bekannt und werden von einem Großteil der Bevölkerung erfolgreich vermieden. Doch oft lässt sich durch kleine Änderungen der Gewohnheiten im Umgang mit Strom, Wasser oder Wärme eine noch viel größere Einsparung von Energie und Kosten erzielen.
Wir würden unser Wissen über Sparmöglichkeiten gerne mit Ihnen teilen. Für detaillierte Informationen steht Ihnen unser Energieberater, Herr Thomas Großer, Tel. 09621 603-675, gerne zur Verfügung.
Viel Spaß beim Energiesparen!
Wärmedämmung des Hauses
Ist Ihnen bewusst, wie viel Wärme verloren gehen kann, wenn Ihr Haus nicht ausreichend gedämmt ist?
Durch eine optimale Wärmedämmung des Hauses lässt sich der Heizenergieverbrauch deutlich reduzieren, worüber sich die Umwelt und Ihr Geldbeutel freuen. Mit Sicherheit ist Ihnen die eine oder andere Dämmmaßnahme schon bekannt, die Sie vielleicht auch schon in Ihrem Haus umgesetzt haben.
Lassen Sie sich alle Optionen zum Thema "Wärmeschutz" aufzeigen.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg!
Kontaktieren Sie uns
Ansprechpartner
Thomas Großer
Energieberater
Tel. 09621 603-600
Fax 09621 603-699
strom-gas-wasser@stadtwerke-amberg.de