Achtung: Haustürgeschäfte
Stadtwerke Amberg Kunden beschweren sich über Haustürgeschäfte, ungewünschte Anrufe von Mitbewerbern
Zurzeit erhalten die Stadtwerke Amberg von ihren Kunden wieder einige Hinweise und Bitten bezüglich Angebote, bzw. Anfragen anderer Energieunternehmen. An Haus- und Wohnungstür oder per Telefon und E-Mail versuchen diese einen ungewünschten Wechsel zu einem anderen Anbieter vorzunehmen. Es wird auch immer wieder auf eine Partnerschaft mit den Stadtwerke Amberg verwiesen, teils behauptet es würde im Auftrag der Stadtwerke Amberg gehandelt. Die Stadtwerke Amberg arbeiten beim Verkauf von Strom und Gas weder mit Fremdfirmen noch mit Partnern zusammen, auch keine Telefonakquise. Besuche Zuhause werden im Regelfall vorher schriftlich angekündigt. Falls ein/e Mitarbeiter/innen der Stadtwerke im Außendienst ist, haben diese immer einen Dienstausweis bei sich, den sie auf Verlangen gerne in Kombination mit dem Personalausweis vorzeigen! Sind Sie sich nicht sicher: Unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 603-5555 können Sie sich beim Stadtwerke Amberg Kundencenter-Team erkundigen, ob der Besucher tatsächlich für die Stadtwerke Amberg tätig ist.
Geht es um einen Telefonanruf, bei dem Sie Zweifel haben, ob Sie es mit einem Stadtwerke Amberg Mitarbeiter zu tun haben, dann bitten die Stadtwerke Amberg um einen Anruf im Kundencenter kostenfreie Telefonnummer 0800 603-5555. Zusätzlich ist es immer sinnvoll, wenn möglich, ein Telefonprotokoll zu führen. Hier ist es wichtig den Namen des Anrufers und die Anschrift des Unternehmens, das Datum und am besten noch die Uhrzeit, den Grund des Anrufs sowie die Telefonnummer zu notieren.
Für Fragen und zur Unterstützung steht den Verbrauchern unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 603-5555, per E-Mail: poststelle@stadtwerke-amberg.de oder auch direkt vor Ort im Kundenbüro Sulzbach-Rosenberg das Stadtwerke Amberg-Team zur Verfügung.
Weitere Informationen, Hinweise gibt es auch bei der
- Verbraucherzentrale Bayern,
9, 80336 München,
per E-Mail: info@vzbayern.de,
Tel: (089) 55 27 94-0 - bei der Bundesnetzagentur,
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Verbraucher/verbraucher-node.html und - bei der Wettbewerbszentrale,
per Brief: Wettbewerbszentrale,
Postfach 2555, 61295 Bad Homburg,
per Telefax 06172 – 84422 oder Online: https://www.wettbewerbszentrale.de/de/beschwerdestelle/hinweise/