Stadtwerke Amberg werten das ehemalige Landesgartenschaugelände in Amberg auf
Familien, Vereine, die Jugend, Stadt und Veranstalter freuen sich über die großzügige Unterstützung
Viele Familien, Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Amberg und aus der Region genießen jedes Jahr die meist kostenlosen Veranstaltungen auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Amberg. Ohne die Stadtwerke Amberg wären diese Veranstaltungen nicht kostenlos oder kostengünstig möglich. Durch eine Marketingmaßnahme für 20 Jahre mit jährlich rund 10.000 € konnte das ehemalige Landesgartenschaugelände im Bereich des Jugendzentrum Ambergs mit einer entsprechenden Strom- und Trinkwasserinfrastruktur ausgestattet werden. Die Marketingmaßnahme „LGS-Gelände“ wurde mit dem zuständigen Referatsleiter für Stadtentwicklung und Bauen, Dr.-Ing. Markus Kühne sowie Bernhard Frank vom Stadtplanungsamt der Stadt Amberg abgestimmt.
Beim Kinderfest kommt das einigen Vereinen zu Gute, die so ohne große Kosten ihre Stände mit Strom und Wasser versorgen können. Auch das Bühnenprogramm braucht jede Menge Strom und einen kräftigen Stromanschluss. So auch beim kostenfreien drei-Tages-Festival „Sommer in der Stadt“ für Jedermann, welches ohne diese Unterstützung bestimmt nicht kostenfrei angeboten werden könnte. Beide Feste finden in diesem Jahr noch statt, das „Amberger Kinderfest“ am 23. Juli 2023 und das „Sommer in der Stadt“-Festival vom 4. bis 6. August 2023. Die Maßnahme zur Unterstützung und Schaffung der Infrastruktur mit Strom und Wasser am LGS-Gelände durch die Stadtwerke Amberg wurde mit dem Aufsichtsrat der Stadtwerke Amberg abgestimmt. Familien sowie Bürgerinnen und Bürgern den Besuch zu oft kostenfreien Veranstaltungen zu ermöglichen, das war mit ein Ziel und Wunsch. Die Preise steigen und so ist es auch bei den immer mehr steigenden Preisen für manche Familie weiterhin möglich Veranstaltungen wie zum Beispiel das „Amberger Kinderfest“ zu besuchen.
Zitate:
Oberbürgermeister Stadt Amberg Michael Cerny:
„Veranstaltungen auf dem Landesgartenschaugelände sind immer etwas ganz Besonderes! Ob „Sommer in der Stadt“, das Amberger Kinderfest oder das Welttheater im nächsten Jahr – das wunderbare Ambiente und die einzigartige Atmosphäre sind bestens dazu angetan, die Menschen in Scharen dorthin zu locken. Wer jedoch einmal an der Organisation eines derartigen Events beteiligt war, der weiß, wie wichtig es ist, dabei auf eine gute Infrastruktur zurückgreifen zu können. Dank des Engagements unserer Stadtwerke Amberg stehen den Veranstaltern von nun an Ausgabestellen für Strom und Wasser zur Verfügung. Eine tolle Sache – für die ich mich bei den Stadtwerken und ihrem Geschäftsführer Frank Backowies ganz herzlich bedanke!“
Jessica Huber, Kommunale Jugendarbeit Stadt Amberg
„Die Kommunale Jugendarbeit Amberg ist über die zusätzlich neu erschlossenen Strom- und Wasseranschlüsse seitens der Amberger Stadtwerke sehr erfreut. Diese können nun genutzt werden, damit am Amberger Kinderfest die teilnehmenden Stände noch besser mit Wasser und Strom versorgt werden können. Die Kommunale Jugendarbeit bedankt sich bei den Stadtwerken für die gute, langjährige Zusammenarbeit und Unterstützung und freut sich auf die weiteren Kinderfeste.“
TNT Productions Artist & Promotion Services Toby Mayerl:
„Die infrastrukturelle Ertüchtigung des ehemaligen Landesgartenschaugeländes im Bereich Wasser- und Stromversorgung durch die Stadtwerke Amberg wertet das Gelände für private und kommerzielle Veranstalter extrem auf. Die bisherigen technischen Hürden für die Durchführung von Kinder-, Kultur- oder Sport-Events sind dadurch gesunken. Die ausgeführten Maßnahmen tragen sicherlich zur Belebung des Geländes bei. Wir von TNT Productions profitieren bei unserem Sommerfestival „Sommer in der Stadt“ sowie bei unserer neuen Gartenmesse „Maiblüte“ von den neuen Versorgungsanlagen und können so einiges an Personal- und Technikkosten einsparen.“
BILD: Viele Familien, Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Amberg und aus der Region genießen jedes Jahr die meistens kostenlosen Veranstaltungen auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Amberg. Ohne die Stadtwerke Amberg wären diese Veranstaltungen nicht kostenlos oder kostengünstig möglich. Die Stadtwerke Amberg unterstützen viele soziale Projekte für die Menschen in Amberg und der Region, so auch dieses, so der Stadtwerke Amberg-Geschäftsführer Frank Backowies (2 v. r.). Der Oberbürgermeister der Stadt Amberg Michael Cerny (Mitte.) und Katrin Cislaghi von der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Amberg (links) sowie Toby und Mercedes Mayerl von TNT Productions freuen sich auf die anstehenden Events, auf viele Gäste, hoffen auf ein passendes Wetter und sagen den Stadtwerke Amberg Dankeschön.
Foto: Karoline Gajeck-Scheuck