Achtung: Neue Öffnungszeiten im Kundencenter Amberg! Mittwochnachmittag geschlossen!
Informationen zu PV-Pachtmodell
Status quo
Der Auftraggeber (Kunde) will aus Klima- und Umweltschutzgründen den zur Deckung seines Bedarfs benötigten Strom künftig – zumindest teilweise – in einer neu zu errichtenden Anlage zur Stromerzeugung aus solarer Strahlungsenergie (nachfolgend: PV-Anlage) erzeugen. Der Auftraggeber nutzt die PV-Anlage zu eigenen Zwecken und ist für den Erzeugungsprozess als Eigenversorger verantwortlich.
Finanzierung und Betriebsführung
Wir finanzieren und unterstützen Sie bei der organisatorischen Betriebsführung der PV-Anlage. Die Stadtwerke Amberg sind der Eigentümer der PV-Anlage; der Kunde ist der Anlagenbetreiber.
Die Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH trägt durch entsprechende Vereinbarungen mit einem Kooperationspartner dafür Sorge, dass die PV-Anlage entsprechend den Bedürfnissen des Auftraggebers geplant und errichtet wird und dass der Kooperationspartner die technische Betriebsführung der PV-Anlage für den Auftraggeber übernimmt.
Kooperationspartner
Aktuell arbeitet die Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH mit drei Kooperationspartnern zusammen:
- Grammer Solar GmbH, Oskar-von-Miller-Straße 8, 92224 Amberg
- Suntec Vertriebs- und Montage GmbH, Wohlfester Weg 2, 92521 Schwarzenfeld
- Dotzler Solarbau GmbH, Haidweiherstraße 26, 92272 Freudenberg
Vertragspartner für den Auftraggeber (Kunde) sind die Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH. Der Auftraggeber/Kunde zahlt für alle Leistungen einen monatlichen Pauschalbetrag an die Stadtwerke Amberg Versorgung GmbH, darin eingeschlossen sind: - Investitions- und Finanzierungskosten der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH - Unterstützung bei der organisatorischen Betriebsführung durch die Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH - Vollumfängliche Versicherung (gegen Diebstahl, Bruch-, Feuer-, Wasser- und sonstige Schäden - Die technische Betriebsführung (Wartung) durch den Kooperationspartner - Notargebühren für die Beurkundung der Dienstbarkeit.
Der Kunde ist berechtigt die PV-Anlage im Rahmen des ordentlichen Gebrauchs zur Eigenversorgung mit Überschusseinspeisung von Strom (garantierte Förderhöhe auf 20 Jahre) zu nutzen. Der Pacht-Vertrag ist auf 20 Jahre ausgelegt, jedoch hat der Kunde die Möglichkeit die PV-Anlage nach frühestens 5 Jahren von der Stadtwerken Amberg Versorgungs GmbH zu einem bereits bei Vertragsschluss festgelegten Rückkaufwert zu erwerben.
Quo vadis?
Sie wollen aus Klima- und Umweltschutzgründen den zur Deckung Ihres Bedarfs benötigten Strom künftig – zumindest teilweise – selbst erzeugen.
Jedoch sind für Sie der notwendige Kapitaleinsatz und der Überblick über den PV-Markt ein Hemmnis?
Wir haben die Lösung - Pachtmodell Energiedach
- Sie pachten eine PV-Anlage von der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH.
- Die Anlage wird durch einen unserer beiden Kooperationspartner geplant und auf Ihrem Dach errichtet.
- Die technische Betriebsführung der Anlage übernimmt Grammer Solar für Sie.
- Wir unterstützen Sie bei der organisatorischen Betriebsführung.
- Ihre Anlage ist vollumfänglich gegen Diebstahl, Bruch-, Feuer-, Wasser- und sonstige Schäden versichert.
- Sie zahlen für alle Leistungen einen monatlichen Pauschalbetrag an die Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH.
- Sie haben auch die Möglichkeit die PV-Anlage nach 5 Jahren von der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH zu erwerben.
- Die Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH liefert Ihnen gerne auch den Reststrom, das heißt den Stromanteil welchen Sie über die PV-Anlage nicht decken können.
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zur eigenen
Photovoltaik-Anlage
Wir beraten Sie gerne:
Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH
Gasfabrikstr. 16
92224 Amberg
Telefon: 09621 603-420
E-Mail: vertrieb@stadtwerke-amberg.de